- die Augenwimpern
- - {cilia} lông mi, mao
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Augenwimpern — Augenwimpern, s.u. Auge H); die Bildung künstlicher Augenwimpern heißt Blepharidoplastik. Augenwimperausfallen, s. Milphosis … Pierer's Universal-Lexikon
Augenbraune, die — Die Augenbraune, plur. die n, der haarige Rand über der Augenhöhle. Die letzte Hälfte dieses Wortes wird auf verschiedene Art geschrieben und gesprochen. Die Oberdeutschen sagen Augenbramen, und einige andere Gegenden Augenbrauen. Bram, Braun,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Melück Maria Blainville, die Hausprophetin aus Arabien — Achim von Arnim (1781 1831) Melück Maria Blainville, die Hausprophetin aus Arabien ist eine Erzählung von Achim von Arnim, die innerhalb der so genannten Novellensammlung von 1812[1][2] in der Realschulbuchhandlung Berlin erschien … Deutsch Wikipedia
Haare — (Pili), fadenförmige Hautgebilde bei vielen Tieren und Pflanzen. Bei den Tieren wächst nur der Fortsatz einer Zelle über die Körperoberfläche, der das Haar ausscheidet, so bei vielen Gliedertieren, im letztern Fall erhebt sich ein aus vielen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wimpern — (Cilia), 1) seine, haarförmige Fäden, womit die Oberfläche gewisser Häute vom thierischen Körper besetzt ist. Die Cilien erscheinen unter dem Mikroskope als kleine dünne Fäden od. mitunter Blättchen, deren Spitze etwas schmäler ist, als ihre… … Pierer's Universal-Lexikon
Dune (Vögel) — Verschiedene Vogelfedern Federn (lat. Pennae, Singular Penna) sind auf der Außenhaut der Vögel wachsende, im fertigen Zustand leblose Gebilde aus Keratin, die die wesentliche äußere Hülle, das Gefieder oder Federkleid, bilden. Federn schützen die … Deutsch Wikipedia
Evolution der Vogelfeder — Verschiedene Vogelfedern Federn (lat. Pennae, Singular Penna) sind auf der Außenhaut der Vögel wachsende, im fertigen Zustand leblose Gebilde aus Keratin, die die wesentliche äußere Hülle, das Gefieder oder Federkleid, bilden. Federn schützen die … Deutsch Wikipedia
Feder — Verschiedene Vogelfedern Federn (lateinisch pennae, Singular penna) sind auf der Außenhaut der Vögel wachsende, im fertigen Zustand leblose Gebilde aus Keratin, die die wesentliche äußere Hülle, das Gefieder oder Federkleid … Deutsch Wikipedia
Federast — Verschiedene Vogelfedern Federn (lat. Pennae, Singular Penna) sind auf der Außenhaut der Vögel wachsende, im fertigen Zustand leblose Gebilde aus Keratin, die die wesentliche äußere Hülle, das Gefieder oder Federkleid, bilden. Federn schützen die … Deutsch Wikipedia
Federflur — Verschiedene Vogelfedern Federn (lat. Pennae, Singular Penna) sind auf der Außenhaut der Vögel wachsende, im fertigen Zustand leblose Gebilde aus Keratin, die die wesentliche äußere Hülle, das Gefieder oder Federkleid, bilden. Federn schützen die … Deutsch Wikipedia
Federkleid — Verschiedene Vogelfedern Federn (lat. Pennae, Singular Penna) sind auf der Außenhaut der Vögel wachsende, im fertigen Zustand leblose Gebilde aus Keratin, die die wesentliche äußere Hülle, das Gefieder oder Federkleid, bilden. Federn schützen die … Deutsch Wikipedia